
Paraguay – ein günstiges Land?
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten?
Schon kurz nach deiner Ankunft wirst du erfreut feststellen, dass die Lebenshaltungskosten in Paraguay erheblich niedriger sind als in Deutschland. Internationale Analysten sagen zum Beispiel, dass ein Single mit einem Einkommen von 500 €/Monat in Paraguay gut auskommen kann. Auf der Website numbeo.com – Cost of Living – kannst du die aktuellen Preise vergleichen. Der Website zufolge sind beispielsweise die Verbraucherpreise inklusive Mieten in Asunción um mehr als 60 Prozent niedriger als in Berlin. Die Unterschiede sind besonders groß bei Mieten, Strom und Dienstleistungen. In Asunción werden zum Beispiel neu gebaute Dreizimmerwohnungen im Erstbezug für umgerechnet 250 €/Monat angeboten. Nicht selten sind in der Miete Strom, Internet und Müllabfuhr bereits enthalten. In anderen Städten, beispielsweise in Ciudad del Este oder Encarnacion, sind die Mieten noch günstiger. Im Vergleich zu Deutschland sind die Strompreise in Paraguay geradezu spottbillig. Eine Kilowattstunde kostet ca. 0,05 Euro. Auch Dienstleistungen und Restaurantbesuche sind viel billiger als in Deutschland. Ein Haarschnitt für Herren kostet weniger als 3 €, eine Ganzkörpermassage (45 Minuten Dauer) knapp 12 €. Das Tagesmenü in einem Restaurant wird oftmals für nur 2 € angeboten.
Paraguay kann auch teuer sein
Nicht alles ist überall in Paraguay billiger als in Deutschland. Mitunter kann das Leben hierzulande sogar erheblich teurer als in der alten Heimat sein. Die oben genannten Preise beziehen sich auf die in größeren Städten, wo das Preisniveau aufgrund des größeren Angebots und stärkeren Wettbewerbs niedriger als auf dem Land liegen. Wegen der schlechten Infrastruktur brauchst du auf dem Land beispielsweise unbedingt ein Auto. Du musst weite Wege zurücklegen und aufgrund der harten Bedingungen wird der Wagen stark strapaziert und muss ständig gewartet und repariert werden.
Lebensmittel im Allgemeinen sind nur wenig günstiger als bei deutschen Discountern, manchmal sogar etwas teurer. Wenn du nicht auf importierte deutsche Lebensmittel verzichten willst, musst du dafür in Paraguay erheblich mehr bezahlen als in Deutschland. Elektronische Geräte sind ebenfalls teurer als in der alten Heimat. Das trifft besonders auf neue und gebrauchte Autos zu.
Richtig teuer wird es, wenn du Kinder hast und ihnen eine ordentliche Bildung zukommen lassen willst. Gute Privatschulen oder gar deutsche Schulen verlangen pro Kind und Monat mehrere hundert Euro. Eine private Krankenversicherung schlägt pro Familienmitglied mit mindestens 70 € monatlich zu Buche.
Wie kannst du sparen?
Wenn du in der Stadt lebst, kannst du auf ein Auto verzichten. Kürzere Strecken läufst du zu Fuß oder legst sie mit dem Fahrrad zurück, längere Strecken mit Uber oder Bolt. Wählen beim Einkaufen möglichst einheimische Lebensmittel oder Produkte und koche selbst. Das hat zudem den Vorteil, dass du dich gesund ernährst. Egal, was du kaufen möchtest, es lohnt sich immer, die Preise zu vergleichen. Sie können viel stärker schwanken, als du es von Deutschland gewohnt bist. Hast du einen Garten, lohnt es sich, Obst und Gemüse selbst anzubauen, da diese Produkte in Paraguay relativ teuer sind und es sich oftmals um Importware handelt. Wenn man mal einfach ein Bier trinken möchte, schnell mit Freunden ausgehen oder unter die Leute kommen möchte, findet man in den meisten Tankstellen kleine Bistros. Sie sind klimatisiert und führen Bier, Softdrinks und Snacks zu günstigen Preisen im Angebot.