Wir unterstützen Sie bei der Einwanderung

Wenn es um das Thema Einwandern nach Paraguay geht, stoßen Sie früher oder später auf den Begriff Einwanderungshelfer. Das sind Menschen, denen Sie eine bestimmte Summe Geld und die benötigten Unterlagen anvertrauen, eine Vollmacht ausstellen und die sich dann um alles kümmern. Damit ist gemeint, dass diese Einwanderungshelfer für Sie alle Behördengänge erledigen und Ihnen dann den Aufenthaltstitel sowie die Cedula, den paraguayischen Personalausweis, aushändigen. 

Wir sind keine Einwanderungshelfer!

 

Welche Vorteile bietet Ihnen unser Service?

Der größte Vorteil besteht in der Kostenersparnis. Beauftragen Sie einen Einwanderungshelfer, spart Ihnen das zwar viel Stress, aber dieser Service hat seinen Preis. 

Beauftragen Sie einen Einwanderungshelfer, können Sie mit Kosten von ungefähr 1.500 € pro Person rechnen.

 

Unser Service ist erheblich günstiger, weil Sie Ihre Einwanderung selbst in Angriff nehmen. Wir beraten Sie lediglich und begleiten Sie auch bei Behördengängen, falls Sie das wünschen. Im Vorfeld teilen wir Ihnen zum Beispiel mit, welche Unterlagen Sie aus Deutschland mitbringen müssen und welche Anforderungen diese erfüllen müssen. Für den Prozess sollten Sie in der Regel 2 bis 3 Tage einplanen. Die paraguayischen Behörden sind freundlich und hilfsbereit. Man kann fast überall ohne einen Termin einfach vorbeikommen. Schnell werden Sie merken, dass die Stimmung in den Amtsstuben grundlegend anders ist als in Deutschland. Hier in Paraguay sind Ausländer willkommen. Man möchte, dass Sie hierbleiben, weil Ausländer Geld ins Land bringen und Arbeitsplätze schaffen. 

 

Übrigens stellen deutsche Staatsbürger die drittstärkste Gruppe von Ausländern in Paraguay. Im Jahr 2024 beantragten fast 1.000 Deutsche eine Aufenthaltsgenehmigung. 

 

Fast hätte ich vergessen, einen weiteren Vorteil unserer Beratung zu erwähnen. Bei den Behördengängen lernen Sie die Abläufe kennen und erhalten nebenbei kostenlosen Spanischunterricht. Wenn Sie nach 2 Jahren Ihre ständige Aufenthaltsgenehmigung beantragen, kennen Sie zudem alle Anlaufstellen und wissen, was zu tun ist.  Sie können dann die Aufenthaltsgenehmigung selbst beantragen.

 

Achtung, neue Regel für die Daueraufenthaltserlaubnis Residencia Permanente!

Laut Informationen der Paraguay Profis tritt bei der Einwanderungsbehörde Migraciones ab dem 1. Januar 2026 eine neue Regel in Kraft. Wer die befristete Aufenthaltserlaubnis besitzt und die Daueraufenthaltserlaubnis beantragt, muss sich während der Laufzeit des Aufenthaltstitels mindestens 365 Tage ununterbrochen in Paraguay aufhalten. Bleiben Sie länger im Ausland, wird die Ausstellung einer Daueraufenthaltserlaubnis verweigert. Sie können höchstens nochmal die auf 2 Jahre befristete Aufenthaltserlaubnis beantragen.