
Wie Paraguay zu Ihrer neuen Heimat wird
Die Zahlen des Bundesamts für Statistik sprechen eine deutliche Sprache. Immer mehr Deutsche verlassen ihre Heimat und suchen ihr Glück im Ausland. Waren es 2010 noch 141.000 deutsche Staatsangehörige, hat sich diese Zahl bis 2022 mit 268.000 fast verdoppelt. Allerdings darf nicht verschwiegen werden, dass nicht wenige dieser Auswanderer früher oder später nach Deutschland zurückkehren. Abgesehen von Personen, die von vornherein nur befristet im Ausland leben wollten oder die sich eine ständige Aufenthaltserlaubnis in Paraguay nur für den Fall der Fälle sichern wollten, gibt es einige, deren Träume von einem Neuanfang in Paraguay platzten. Dadurch wurden sie zur Rückkehr gezwungen. Die Tipps in diesem Artikel sollen Ihnen dabei helfen, nicht nur nach Paraguay auszuwandern, sondern dieses schöne Land zu Ihrer neuen Heimat zu machen.
Gründliche Vorbereitung
Auswandern in ein fernes Land wie Paraguay ist ein großes Vorhaben, das viel Zeit, Energie und Geld erfordert. Je besser Sie sich darauf vorbereiten, desto höher steigen Ihre Erfolgschancen. Zu den wichtigsten Vorbereitungen gehört das Erlernen der spanischen Sprache. Mit Englisch kommen Sie in Paraguay nicht weit. Sprechen Sie nur Deutsch, beschränken Sie Ihre Kontakte auf den relativ kleinen Kreis der Auslandsdeutschen. Das schränkt Ihre Möglichkeiten stark ein. Heutzutage gibt es zum Sprachen lernen viele Optionen. Ungefähr 1 Jahr vor meiner Auswanderung belegte ich einen Abendkurs für Spanisch an der örtlichen VHS. Parallel dazu übe ich bis heute täglich Spanisch auf dem Smartphone mit der kostenlosen App Duolingo.
Sie können sich auf YouTube und bei Facebook über das Land und selbst über einen bestimmten Ort informieren, an dem Sie sich niederlassen wollen. Auf Facebook können Sie Kontakte knüpfen und sich beispielsweise einer Gruppe wie Paraguay einfach & preiswert auswandern anschließen. Stellen Sie dort Ihre Fragen und schließen Sie Bekanntschaften, die Ihnen bei der Ankunft nützlich sein werden.
Zwar teuer, aber auf jeden Fall empfehlenswert, ist eine Erkundungsreise des Landes. Besuchen Sie verschiedene Landesteile und beschränken sich nicht nur auf einen Ort. Am besten buchen Sie Ferienwohnungen, weil Sie dadurch mit den Einheimischen in unmittelbaren Kontakt kommen. Durch die Erkundungsreise stellen Sie schnell fest, ob Sie sich vorstellen können, dauerhaft in Paraguay zu leben.
Abreise planen
Bevor Sie Deutschland endgültig verlassen, müssen eine Unmenge von Dinge erledigt werden. Legen Sie sich am besten eine To-do-Liste auf dem Computer an. Darin vermerken Sie, was Sie bis wann erledigen müssen und haken den Eintrag ab, wenn er erledigt ist. Vergessen Sie auch nicht, eine Person Ihres Vertrauens zu benennen, an die Post zugestellt werden kann. Sowohl das Finanzamt als auch die Rentenversicherung, die Bank und die Krankenkasse benötigen so eine Adresse. Beantragen Sie rechtzeitig einen neuen Pass. Den kann man zwar auch in Paraguay erneuern lassen, das kostet aber wesentlich mehr als Deutschland und dauert zudem länger. Lassen Sie sich unbedingt vor Ihrer Abreise die Abmeldebescheinigung vom Bürgeramt oder der Meldestelle ausstellen.
Auf Wunsch können wir Ihnen den Kontakt zu einem deutschsprachigen Einwanderungshelfer vermitteln, der für den kompletten Service der Beantragung der befristeten Aufenthaltserlaubnis und der Cedula lediglich 1.050 € in Rechnung stellt. Andere Helfer verlangen bis zu 2.000 € für denselben Service.
Realistische Pläne
Bleiben Sie mit Ihren Plänen realistisch und im Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Viele Deutsche träumen beispielsweise davon, in Paraguay ein Leben in Freiheit und Selbstbestimmung zu führen. Sie haben beispielsweise ihr ganzes Leben lang in der Fabrik, im Büro oder in der Werkstatt gearbeitet und wollen in Paraguay Farmer werden. Sie haben keine Ahnung von Landwirtschaft und erst recht nicht von Landwirtschaft in Paraguay und wissen nichts über die Härten des Landlebens in einem armen Land. Andere haben eine Geschäftsidee, die jedoch unter den lokalen Verhältnissen unrealistisch ist oder sie unterschätzen den Kapitalbedarf und das benötigte Durchhaltevermögen.
Immer wieder passiert es auch, dass naive deutsche Auswanderer Häuser und Grundstücke in Paraguay kaufen, ohne sie vorher persönlich gesehen zu haben. Bei der Ankunft stellen sie dann fest, dass die Immobilie schwerwiegende Mängel hat, keinen Titel besitzt, nicht weiterverkauft werden darf oder in einer schlechten Gegend liegt. Nicht selten ist der Preis außerdem völlig überhöht. Auslandsdeutsche sind dafür berüchtigt, von ihren Landsleuten deutlich mehr als den Marktwert zu verlangen.
Wenn Sie keine verlässlichen Einkommensquellen wie Rente, Kapitaleinkünfte oder Mieterträge haben, sorgen Sie für eine ausreichend hohe Rücklage, bis Sie sich in Paraguay etabliert haben.
Es kommt nicht immer alles, wie man denkt
Sie dürfen sich keinen Illusionen hingeben. Irgendetwas wird bei Ihren Plänen nicht klappen und anders laufen, als Sie es sich gedacht haben. Das ist bei einem so großen Vorhaben wie der Auswanderung nach Paraguay normal und darf Sie nicht entmutigen. Bei den Behörden kommt es zum Beispiel immer wieder vor, dass sich die Bearbeitung von Anträgen verzögert oder Fehler passieren. Bleiben Sie flexibel und bauen Sie sich so schnell wie möglich ein Netzwerk aus Freunden und Bekannten auf, die Ihnen im Notfall unter die Arme greifen können. Beschränken Sie Ihre Kontakte nicht nur auf Deutsche und andere Europäer, sondern beziehen Sie auch Einheimische in Ihren Freundeskreis ein. Das fällt gar nicht schwer, weil die Paraguayer von Natur aus freundlich und kontaktfreudig sind. Deutsche genießen im Land ein hohes Ansehen.
Bei Fragen und Problemen können Sie sich zudem jederzeit an uns wenden. Wir unterstützen Sie gern mit unserem Wissen und unseren Kontakten.